Pralinen, Blumen und Herzen in jeglicher Form, am 14. Februar feiern alle Verliebten den Tag der Liebe. Doch wie bei vielen Bräuchen gibt es auch beim Valentinstag im internationalen Vergleich Unterschiede.
In Brasilien zum Beispiel findet der Valentinstag sogar erst am 12. Juni statt. Bei gemeinsamen Mahlzeiten werden dort kleinere Geschenke übergeben. Die Spanier lassen den 14. Februar direkt ganz ausfallen und feiern am 23. April den „Dia de St. Jordi“. Das heißt, an diesem Tag bekommen Männer Bücher als Geschenk und Frauen einzelne Rosen. In Indien gibt es im Vergleich zu allen anderen Ländern wirklich etwas zu feiern. Dort dürfen am Valentinstag nämlich alle Pärchen ungestört und händchenhaltend durch die Straßen laufen. Außerhalb dieses Tages ist das undenkbar.
Wenn es um das zelebrieren von Festen geht, sind die Amerikaner bekannt dafür, das im größeren Stil zu machen. Und auch am Tag der Liebe tun sie das. Neben für uns bekannten Dingen wie Pralinen und Liebesbriefen erhalten in Amerika auch die Haustiere etwas. Ca. 9 Mio. Tiere bekommen jährlich ein Geschenk, wie zum Beispiel Hundekekse oder ein neues Hundebettchen.
Gewinnspiel: Valentinstags-Paket
Für alle, die den Valentinstag hier in Deutschland ganz klassisch bei einem romantischen Dinner feiern möchten, haben wir ein kleines Wein-Quiz vorbereitet, bei dem dreimal ein tolles Valentinstag-Paket abgestaubt werden kann (Teilnahmeschluss: 17.02.):
Welche der folgenden Rebsorten ist für Rotwein geeignet?
Riesling?
Kerner?
Lemberger?
Gewinnen könnt ihr ein romantisches Kombi-Paket aus „Romeo und Julia“:

Rotweincuvée „Romeo“ und Weißweincuvée „Julia“ der Württembergischen Weingärtner-Zentralgenossenschaft
Die Romeo Rotweincuvée und die Julia Weißweincuvée der Württembergischen Weingärtner-Zentralgenossenschaften sind wie für verliebte Pärchen gemacht. Der dunkelrote Rotwein „Romeo“ verfügt über Aromen von vollreifen Waldfrüchten, Brombeeren und würzige Noten. Er zeigt sich samtig und kraftvoll am Gaumen, mit komplettem Körper und langem Nachhall und passt damit prima zu Wildgerichten. Der fruchtige Weißwein „Julia“ dagegen überzeugt mit ausdrucksvollem Bukett. Er verfügt über Aromen von Mirabelle, Birne und exotischen Früchten und einem ausgewogenen Süße- und Säurespiel am Gaumen, das die Lust auf den nächsten Schluck steigert. Harmoniert prima mit asiatischer Küche.
So nehmt ihr an der Verlosung teil
Um teilzunehmen müsst ihr die oben gestellte Frage richtig beantworten. Achtung! Nicht der Kommentar im Blog gilt als Teilnahme. Dazu müsst ihr schon eine E-Mail mit der richtigen Antworten an info@wwg.de senden.
Teilnahmebedingungen:
Teilnahmeberechtigt sind ausschliesslich Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Teilnahmeschluss ist der 17.02.2020. Die drei Gewinner/Gewinnerinnen der Weinpakete aus jeweils einer Flasche Rotweincuvée „Romeo“ und Weißweincuvée „Julia“ der Württembergischen Weingärtner-Zentralgenossenschaft werden ausgelost und persönlich per E-Mail benachrichtigt. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung der Preise ist nicht möglich. Die genauen Teilnahmebedingungen und Datenschutzbestimmungen findet Ihr unter https://www.weinheimat-wuerttemberg.de/sonstiges/teilnahmebedingungen/
Immer aktuell informiert über verlockende Gewinnspiele und mehr hier auf dem Wein Heimat Blog.
Lemberger
Lemberger 🙂
ist die gesuchte Rebsorte 🙂
Würd mich sehr über den Gewinn freuen!!!
Danke euch
Lemberger
Hallo
Wir würden uns sehr freuen:)))
Antwort lautet:
LEMBERGER❤
Liebe Grüße ❤
Lemberger
Lemberger
Lemberger
LEMBERGER
Lemberger
LEMBERGER <3 Wow 😍 was für ein super tolles Gewinnspiel von euch 👌💋🔥 Der Gewinn ist ja mega klasse..!! ❤ Der Hammer!! Versuche sehr gerne mein Glück 🍀🍀🍀fest die Däumchen gedrückt ✊💖 würde mich riesig darüber freuen 😍😚 Danke euch dafür! Ihr seid Spitze 👍😊 ich würde nur noch Freudensprünge machen, wenn ich gewinne! Ich wünsche eine wunderbare sonnige Woche!