Picknick: Genießen unter freiem Himmel (3)

Essen ohne direkte Tischnachbarn, keine engen Räume und nur den Himmel als Decke, dieser Wunsch verbindet viele Menschen in den Parks. Ihr merkt: Es geht wieder um das Picknick!

Denn Picknicken hat immer die Form des Unperfekten, der Improvisation und Leichtigkeit. Bis man das vergessene Salz schmerzlich vermisst, der Weg in die Küche ist zu weit. Aber nicht zu der Familie 200 Meter weiter links. Und über die Picknickdecke hinweg findet eine dieser leichten Begegnungen statt, von denen noch lange erzählt wird, garniert mit den schönsten Sharing-Gerichten. Immer häufiger gibt es komplett zusammengestellte Picknickkörbe vor Ort zu kaufen. Im Schlosspark, am See, im Museumsgarten. Und wer nach Picknick und Wein sucht, findet viele Winzer, die ganz individuelle Körbe für das Picknick im Weinberg zusammenstellen. Mit Insider-Tipps für die schönsten Plätze. Und für die passende Flasche Wein wird auch gesorgt. Aus der Region, in der Region genießen, also näher dran am Genuss geht es kaum.

Rezept

Früchtekuchen ohne Backen

Zutaten

100 g Früchte, z. B. Kirschen oder ein Mix aus Früchten

150 g Frischkäse

150 g griechischer Joghurt

80 ml Sahne

2 EL Honig

Ca. 20 Butterkekse

50 g Haselnüsse, gehobelt

40 g Butter

Zubereitung
Sahne schlagen, Frischkäse und Joghurt mischen, die Sahne unterheben. Die Masse kühl stellen. Die Kekse fein zerkrümeln, dann die Brösel mit den Haselnüssen vermengen. Die Butter schmelzen, über die Haselnüsse mit den Keksen geben. Kneten bis eine krümelige Masse entsteht. Abwechselnd in Einmachgläsern die Sahne-Joghurt-Creme, die Kekskrümel und die Früchte schichten. Und wieder kühl stel-len, damit die Creme den Fruchtsaft aufsaugt. Die Creme lässt sich variieren, je nachdem, wie gehaltvoll man es mag. Aber etwas Sahne sollte immer dabei sein, für den Geschmack und die Cremigkeit. Einfach das Verhältnis zwischen Joghurt und Frischkäse anpassen und nur zwei Esslöffel Sahne dazugeben.

Schneller Kuchen für Backmuffel

Highlight!

In Württemberg gibt es besonders schöne Picknick-Orte, auf dem Berg, im Park oder am Wasser: ab ins große Lautertal auf der Schwäbischen Alb, auf die Karlshöhe in Stuttgart, auf den Kappelberg in Fellbach. Bei der Domäne Monrepos Ludwigsburg gibt es einen Weinautomaten und Bootsverleih. Den Picknickkorb im Weinberg bekommt man zum Beispiel in der WG Heilbronnerland oder in der WG Lauffen. Tolle Aussichtsplätze findet man in den Terrassenweinbergen an den Mühlhausener Felsengärten.

Der passende Wein

Weingärtner Horrheim Gündelbach eG
2022 Riesling Kabinett «Minnesänger» feinherb
10 Vol.-%
Der hat Charakter: deutliche Schiefer­nase, vom Boden geprägt und nicht von der Frucht. Kühl und klar auch am Gaumen, das erinnert in Stil und Machart eher an die Mittelmosel. Eine Überraschung!
Preis: 6,40 Euro

Den Wein bekommt Ihr hier.

Text und Fotos: Ulrike Palmer

Immer aktuell informiert über das Neueste aus der Weinheimat Württemberg und jede Menge Events  im Weinheimat Blog.

Ihr findet uns außerdem auf Facebook und Instagram. Wir freuen uns über ein Like!


Jetzt teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Informationen zu Cookies und Analysetools

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mit Ihrer Bestätigung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.